Die zunehmende Komplexität und die fortschreitende Spezialisierung der IT-Systeme erhöhen die Anforderungen an die internen IT-Abteilungen in rasantem Tempo. Die Bedrohungen der Cybersicherheit nehmen ständig zu und erfordern die volle Aufmerksamkeit.
Dadurch steigt der Druck auf die interne IT-Abteilung kontinuierlich an, und nur in wenigen Fällen werden dringend benötigte Ressourcen bewilligt und zur Verfügung gestellt. Für Unternehmen wird es daher immer schwieriger und unwirtschaftlicher, die gesamte IT-Infrastruktur selbst zu betreiben.
Mit Managed Services lassen sich Teile der IT ganz einfach auslagern. Im Gegensatz zum IT-Outsourcing entscheiden Sie, welche Bereiche der IT ausgelagert werden und welche nicht. So können Sie z.B. sensible Daten weiterhin selbst verwalten.
Das Outsourcing der IT-Infrastruktur ist vor allem für Unternehmen von Vorteil, die sich nicht selbst um die Basis der IT kümmern wollen. So kann sich die interne IT-Abteilung ihren Kernaufgaben widmen und strategisch wichtige Projekte vorantreiben.
Mit Managed Service erhalten Sie Zugang zu einer modernen IT-Infrastruktur, aktuellen Technologien und den besten IT-Experten des Landes. Und das alles, ohne große Investitionen tätigen oder Kapital binden zu müssen.
Wir haben die Ressourcen, das Wissen und die neuesten Technologien, um Ihre IT professionell zu unterstützen oder zu warten. Weitere Details finden Sie hier in unserem Blog: Managed Services – kompakt erklärt